Aktivitäten in der Region
Urlaub an der Nordsee ist nicht nur Badeurlaub. Der Hamkenshof ist umgeben von einzigartiger Naturlandschaft und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region, die eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher bietet:
Essen und Trinken in Tating
Langeweile auf unserer Halbinsel? Also entweder bist du einfach ein kleiner Nordsee-Banause oder du hast einfach noch nicht die richtige Aktivität für dich entdeckt. Wenn es nur das ist, kein Problem! Hierbei können wir dir helfen.
Kitesurfen, Strandsegeln, Volleyball, Tennis, Radfahren, Kulturprogramm – die Möglichkeiten hier auf der Halbinsel sind grenzenlos.
Schau mal hier: https://www.st-peter-ording.de/aktivitaeten/ und hier https://www.st-peter-ording.de/erlebnis-shop/erlebnisse.
Der Rufbus ist – wie der Name schon sagt – ein Bus, den man vorher „rufen“ muss. Der Rufbus ergänzt den öffentlichen Personennahverkehr und verbindet kleine Gemeinden, abgelegene Ortschaften und größere Städte mit Umstiegsmöglichkeiten in Bus und Bahn miteinander. Er verkehrt zwischen festen Haltestellen und zu einem festen Fahrplan, aber nur, wenn ihr ihn vorher bestellt habt. Fahrplan und Onlinebuchung unter https://rufbus.nordfriesland.de/Rufbus-N%C3%B6rdliches-u-s%C3%BCdliches-Nordfriesland/Bereich-Eiderstedt/EID1-Rufbus-Eiderstedt-Nord-/.
Fahrräder können direkt bei Anbietern in Garding und St. Peter Ording gebucht werden, die euch die Fahrräder direkt zu uns auf den Hof liefern und wieder abholen.
Wir verleihen unser E-Lastenrad Yuba Spicy Curry, mit dem 2-3 Kinder mitgenommen werden können. Bitte gebt bei der Buchung gleich mit an, wenn das Lastenrad von uns mieten möchtet.
Infos zu unterschiedlichen Strecken und Touren gibt es z.B. hier:
Wandern: https://www.spo-eiderstedt.de
Radtouren: https://www.nordseewellen.de oder https://www.spo-eiderstedt.de
Strände in SPO
Die Dünen-Therme St. Peter-Ording
Die Dünen-Therme kombiniert Freizeit-/ Erlebnisbad und Wellnesszentrum und ist somit ideal für Familien mit Kindern und Entspannungsurlauber.
Während Meerwasser-Wellenbecken und Rutschen Action garantieren, lässt sich mit Blick auf Dünen, Strand und Meer in einer der größten Thermen in Deutschland der Alltagsstress vergessen. Mehr Infos unter https://www.st-peter-ording.de/duenen-therme/
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und bietet eine einzigartige Landschaft und Tierwelt. Gehen Sie bei einer geführten Wattwanderung auf Entdeckungstour durch das Wattenmeer. Mehr zum Nationalpark, Naturschutz, Forschung und Besuch unter https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/
Nationalpark-Haus St. Peter-Ording (Schutzstation Wattenmeer)
Das Naturerlebniszentrum in St. Peter-Ording bietet eine interaktive Ausstellung über das Wattenmeer und seine Bewohner.
Infos, Aktionen, Wattwanderungen findet ihr hier: https://www.schutzstation-wattenmeer.de/
Westküstenpark & Robbarium
Der Westküstenpark & Robbarium ist ein Tierpark in St. Peter-Ording, der eine Vielzahl von exotischen Tieren und eine Seehundstation beherbergt.
Infos, Aktionen und Öffnungszeiten findet ihr hier: https://tierpark-westkuestenpark.de/
Leuchtturm Westerheversand
Der Leuchtturm Westerheversand ist ein bekanntes Wahrzeichen der Region und bietet einen spektakulären Blick auf das Wattenmeer. Mehr Infos und Führungen unter https://westerhever-nordsee.de/aktiv-sein/leuchtturm-fuehrung/
Multimar Wattforum
Das Multimar Wattforum in Tönning ist ein interaktives Erlebniszentrum, das die Faszination des Wattenmeeres vermittelt und auch für Kinder geeignet ist.
Infos, Aktionen und Öffnungszeiten findet ihr hier https://multimar-wattforum.de/
Eidersperrwerk
Das Eidersperrwerk ist ein technisches Meisterwerk und ein wichtiger Schutz gegen Hochwasser. Von hier aus könnt ihr tolle Schifftouren zu den Seehundbänken machen und gleichzeitig hautnah die Lebewesen der Nordsse und Eider kennenlernen. Mehr Infos zu Touren ab Tönning/Eidersperrwerk: https://www.adler-schiffe.de/nordsee/ab-toenning/
Katinger Watt Natur- und Vogelschutzgebiet
Besucht das Katinger Watt Natur- und Vogelschutzgebiet, um eine Vielzahl von seltenen Vogelarten zu sehen und die unberührte Natur zu genießen. Von April bis Oktober gibt es täglich Führungen. Mehr Info unter https://schleswig-holstein.nabu.de/natur-und-landschaft/naturzentren-naturstationen-infos/katinger-watt/index.html
Ausritte, Strandritte und Reitunterricht
Die Region bietet viele Möglichkeiten für Reiter, um die malerische Landschaft zu erkunden. Es gibt zahlreiche Reitwege und Reitställe in der Umgebung, die Pferdeverleih und geführte Ausritte anbieten. Außerdem gibt es auf Eiderstedt einige Strände, auf denen das Reiten erlaubt ist.
Wir empfehlen die Reitanlage Dreililien in St. Peter-Ording LINK Die Region bietet viele Möglichkeiten für Reiter, um die malerische Landschaft zu erkunden. Es gibt zahlreiche Reitwege und Reitställe in der Umgebung, die Pferdeverleih und geführte Ausritte anbieten. Außerdem gibt es auf Eiderstedt einige Strände, auf denen das Reiten erlaubt ist.
Wir empfehlen die Reitanlage Dreililien in St. Peter-Ording.
Kulinarik
Die Region ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte, aber es gibt auch viele weitere Spezialitäten zu entdecken.